Betreiber / Verantwortlich für den Inhalt:
Anna-Marie Behnken
Korbinianstraße 40
80807 München
Deutschland
Kontakt:
Telefon: 0177 2187980
E-Mail: hallo@mitsinnundnapf.de
Unternehmensform: Einzelunternehmen, kein Handelsregistereintrag
Berufsbezeichnung: Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen (zertifiziert, SGD Darmstadt)
Umsatzsteuer-ID: nicht vorhanden (Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG)
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte: Anna-Marie Behnken (nach § 18 Abs. 2 MStV)
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autorin. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwende ich Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Du kannst deine Einwilligung für nicht erforderliche Cookies erteilen, ablehnen oder in den Cookie-Einstellungen anpassen. Erforderliche Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Wir benötigen deine Einwilligung, bevor du unsere Website weiter besuchen kannst.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigst Du auch in die Verarbeitung Deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.